Der AEA 480 bar Kompressor befüllt einfach alles in kürzester Zeit.
Der AEA Luftkompressor schafft mühelos einen Fülldruck bis 480 Bar.
Viele PCP Luftpistolen und Rifles haben in der heutigen Zeit Fülldrücke von 350Bar.
Auch eine Vorratsflasche lässt sich bis 450Bar befüllen. Die meisten Kompressoren auf dem MArkt haben nur 300Bar oder 310Bar.
Mit dem AEA Luftkompressor sind Sie für die Zukunft professionell ausgestattet.
Der AEA 480 bar Kompressor ist unglaublich benutzerfreundlich.
Er wird mit einem A/C-Kabel und Überbrückungskabel geliefert.
Mit dem A/C-Kabel können Sie den Kompressor an eine Steckdose oder an eine separate Batterie anschließen und
mit den Starthilfekabeln können Sie ihn an eine Autobatterie anschließen.
Das bedeutet, dass Sie den Kompressor zu Hause und mobil mit Strom versorgen können.
Auf der Vorderseite des AEA 480 bar Kompressors befindet sich ein großer Kippschalter,
über dem sich ein Aufkleber befindet.
Dieser Aufkleber zeigt deutlich an,
welche Position für welche Art von Stromversorgung verwendet werden sollte.
• Position 1
Sollte für die normale Stromversorgung über ein A/C-Kabel und
eine Steckdose sowie für Starthilfekabel und eine Autobatterie verwendet werden.
•Position 2
Sollte für eine separate Batterie verwendet werden, die an den Kompressor angeschlossen ist.
Drehen Sie den Kippschalter in die richtige Position und stellen Sie den richtigen Fülldruck auf dem Display ein.
Direkt unter dem Display befinden sich vier Tasten.
Es gibt eine SET-Taste, eine ON/OFF-Taste sowie eine Plus-Taste und eine Minus-Taste.
Diese Tasten sind alles, was Sie brauchen, um den AEA 480 bar Kompressor zu bedienen.
Die ON/OFF-Taste bedarf keiner Erklärung. Mit der SET-Taste können Sie die angezeigten Werte einstellen:
• Drücken der SET-Taste für 3 Sekunden und dann durch einmaliges Drücken der Plus-Taste können Sie zwischen Bar und PSIumschalten
• Durch Drücken der SET-Taste für 3 Sekunden und erneutes Drücken der SET-Taste können Sie mit der Plus-Taste zwischen Fahrenheit und Celsius umschalten
Jetzt, da alle Werte so angezeigt werden, wie Sie es wünschen, können Sie fast mit dem Befüllen eines PCP-Tanks beginnen.
Alles, was Sie tun müssen, ist, den richtigen Fülldruck einzustellen.
Drücken Sie die Plus- und Minus-Taste für 3 Sekunden, um den Fülldruck einzustellen.
Danach können Sie mit der Plus-Taste den Fülldruck erhöhen und mit der Minus-Taste den Fülldruck verringern.
Verbinden Sie das Einfüllrohr, das oben auf dem Kompressor festgeklemmt ist,
mit dem PCP-Tank und drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um den AEA 480 bar Kompressor einzuschalten.
Es ist wirklich schnell und die eingebaute Auto-Stop-Funktion ermöglicht es Ihnen, so sicher wie möglich zu arbeiten.
Das Display zeigt auch die Temperatur und die Zeit an, die für die aktuelle Füllsitzung aufgewendet wurde.
Sobald der Kompressor eine Temperatur von 35 °C/95 °F erreicht, wird der Lüfter aktiviert und dreht sich weiter,
bis die Temperatur auf unter 30,2 °C/90 °F gesunken ist.
Wenn der Kompressor eine Temperatur von 71 °C/160 °F erreicht, schaltet er sich automatisch aus, um abzukühlen.
An der Seite des AEA 480 bar Kompressors befindet sich ein Druckablassventil, mit dem Sie die gesamte Feuchtigkeit,
die aus der verbrauchten Luft gefiltert wurde, entsorgen können.
Dieses Modell ist völlig ölfrei, was bedeutet, dass es sehr pflegeleicht ist.
Bitte beachten Sie:
Die meisten Luftgewehre können Fülldrücke von bis zu einer bestimmten Menge an bar verarbeiten.
Da der maximale Fülldruck dieses Kompressors erheblich höher ist, sollten Sie besonders darauf achten,
den maximalen Fülldruck Ihres PCP-Tanks und Luftgewehrs zu überprüfen.
Stellen Sie sicher, dass der AEA 480 bar Kompressor auf den richtigen Fülldruck eingestellt ist, bevor Sie ihn verwenden.
Bitte beachten Sie:
Dieser Kompressor ist nicht zum Befüllen von Druckluftflaschen geeignet, sondern nur für PCP-Behälter mit Luftgewehren.
Wir empfehlen auch, diesen Kompressor in Kombination mit dem "Dry Pac Hill Compressor Pro Air Dryer Filter" zu verwenden, um sicherzustellen,
dass die Luft gefiltert wird, bevor sie in den PCP-Behälter gelangt.